Vom Bad zur Wohlfühloase – Wie man das Badezimmer in einen Ort der Entspannung verwandelt

vom badezimmer zur wohlfuehloase

Vom Bad zur Wohlfühloase - Wie man das Badezimmer in einen Ort der Entspannung verwandelt

Das Badezimmer bedeutet für viele Menschen Entspannung und Wellness. Neben der zweckmäßigen Reinigung stehen heute auch die Wohlfühlaspekte im Vordergrund.

Aus der Sicht des Feng Shui ist das Bad ein Bereich, in dem die Energie abfließt und somit schnell verloren geht. Hinzu kommt, in welchem Bagua-Bereich sich das Badezimmer im Grundriss befindet, denn hier kann es für Unruhe sorgen.

Aber wie kannst du dein Baderaum optimal einrichten, um eine gute Raumenergie zu haben?

Das Schöne am Feng-Shui ist, dass es nahezu für alle Probleme eine Lösung gibt, um Blockaden und Energieverluste in den Räumen zu vermeiden.

So gestaltest Du Dein Bad perfekt - ein Leitfaden

Achte darauf, dass die Badezimmertür und der Toilettendeckel immer geschlossen ist, damit die Energie nicht durch die Abflüsse verloren geht.

Spiegel verändern einen Raum im besonderen Maße.

Wähle einen großen, einteiligen Badezimmerspiegel, anstelle eines Spiegelschrankes oder Spiegelfliesen. Je größer der Spiegel, desto besser, weil Du Dich dann nicht „zerstückelt“ siehst. Du solltest auf keinen Fall zwei Spiegel gegenüber anbringen. Das erzeugt Unruhe und Verwirrung.

Im Badezimmer mit Tageslicht sorgen Pflanzen für einen guten Energieausgleich. Auch mit Pflanzenbildern kann man eine positive Wachstumsenergie in den Raum bringen.

Eine Wohltat für Dein Badezimmer sind die richtigen Farben

Die richtigen Farben im Bad sind helle Töne, wie beige oder cremeweiß. Grün schafft einen frischen Eindruck und beeinflusst das Raumklima positiv.

Im Vergleich zu anderen Räumen haben wir hier von der Energiequalität des Badezimmers bereits viel Wasserenergie, damit ist die Energie der Farbe blau schon sehr präsent. Wenn du zusätzlich noch viel Blau und Wellenmuster verwendest, wird die Wasser-Energie zu stark und schafft eine Unruhe. Das Gleiche gilt für ein weißes Badezimmer. Das Weiß wirkt sehr schnell ungemütlich und steril ohne andere farbliche Kontraste. Beige- und Brauntöne gleichen dies sehr gut aus. Je größer der Raum, desto intensiver kann die Farbe gewählt werden.

Achte darauf nicht zu viele Rottöne einzusetzen, z.B. bei Handtücher. Das schafft aufgrund der vorherrschenden Wasserqualität im Badezimmer schnell einen Konflikt und führt zu Blockaden.

Ein schönes Material für ein Badezimmer ist Holz– das bringt die Erdenergie in den Raum und macht ihn gemütlich. Ein Holzteppich, ein Hocker oder eine Holzleiter sind gut geeignete Objekte.

Glänzende Oberflächen sorgen in sehr kleinen Räumen für optische Größe. In sehr großen Bädern rate ich dir zu matten Oberflächen, um mehr Wohlgefühl zu erzeugen. Auch runde, geschwungene Formen schaffen ein harmonisches Ambiente.

Ordnungssysteme für Badezimmer Accessoires: Erweitere Dein Organisations - Potential!

Um sich zu entspannen, brauchst Du Ruhe und Ordnung. Sorge für entsprechenden Stauraum, geschlossene Schränke und Ordnungssysteme für Ihre Accessoires. Auch hier solltest Du regelmäßig ausmisten, was Du wirklich benötigst, was schon abgelaufen ist oder noch nie benutzt wurde.

Ein schmaler, langer Raum wirkt mit horizontalen Streifen oder Fliesen

Wenn Du Fliesen in deinem Bad hast, die Dir nicht gefallen, können Sie mit Fliesenstickern für eine schnelle Veränderung sorgen. Es gibt auch Fliesenfarben, mit denen Du bestehende Fliesen übermalen kannst und so neuen Schwung ins Bad bringst.

Wenn Du Fragen dazu hast, dann kannst Du Dich gerne bei mir melden. Ich berate Dich bei Deinen Fragen zum Thema Badezimmer.

Ruhe und Entspannung in Deinem Schlafzimmer

schlafzimmer

Ruhe und Entspannung in Deinem Schlafzimmer

Wie Du im Schlafzimmer zur Ruhe kommst

Wie gestaltest Du Dein Schlafzimmer so, dass Du entspannen kannst?

Mache Dir bewusst, dass alles, was sich in deinem Schlafzimmer befindet, aus Energie besteht und Einfluss auf Dich hat. Energie bewegt sich in Wellen, jeder Gegenstand, jede Farbe, jeder Gedanke und auch jede Zelle des menschlichen Körpers schwingt in einer bestimmten Frequenz. Durch Schwingungen, die von außen auf uns wirken, kommt es zu einer Beeinflussung. So ist es nicht verwunderlich, dass du gerade im Schlaf in Resonanz mit deiner Umgebung gehst.

Ist Dein Schlafzimmer so eingerichtet, dass Du zur Ruhe kommst und entspannen kannst?

Deine Möbel, Deine Bilder, die Gegenstände, aber auch die Lage des Schlafzimmers wirken auf Dich. Die Frage ist, wieviel Energie kommt in Deinem Schlafzimmer an und welche alten Energien sind noch anwesend. 

Gehe aufmerksam mit einem prüfenden Blick durch Dein Schlafzimmer. Notiere Dir alles, was Dir spontan auffällt. 

👉 Wo haben sich Dinge angesammelt, die hier nichts zu suchen haben?

👉 Wo ist Unordnung und stapeln sich unerledigte Dinge?

👉 Wie ordentlich oder überfüllt ist Dein Kleiderschrank?

👉 Was siehst Du, wenn Du aus dem Fenster schaust?

👉 Ist das Schlafzimmer hell oder dunkel, warm oder kalt?

Beachte meine Tipps für Dein Wohlfühl-Schlafzimmer. Oft reichen schon kleine Veränderungen, um ein entspanntes Raumgefühl zu erzeugen.

Das ist eine optimale Bettposition in einem Schlafzimmer.

schlafzimmer ordnung

7 Tipps für Dein entspanntes Schlafzimmer

Ein entspannendes Schlafzimmer ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden und glücklichen Lebensstils. Hier sind 7 Einrichtungstipps, die Dir helfen, ein Schlafzimmer zu gestalten, das zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt:

  1. Beruhigende Farben: Setze beruhigende Farben wie Blau, Grün oder Lavendel ein, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Diese Farben können den Herzschlag verlangsamen und den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorbereiten.
  2. Gemütliches Bett: Das Bett ist das wichtigste Möbelstück im Schlafzimmer. Wähle eine gute zertifizierte Matratze und Bettwäsche, die bequem und gemütlich sind, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. Investiere in hochwertige Materialien, die Deine Gesundheit fördern.
  3. Schlafzimmermöbel: Benutze Möbelstücke, die funktional und zugleich beruhigend sind, wie z.B. geschlossene Schränke ohne Spiegeltüren. Vermeide übermäßige Unordnung und setze auf klare Linien und Formen, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
  4. Dekoration: Wähle Dekorationselemente, die dir Freude bereiten und dich glücklich machen, wie zum Beispiel Bilder von Freunden und Familie, eine Pflanze oder eine Kerze, um dein Zuhause persönlicher zu gestalten und eine positive Stimmung zu schaffen. Aber achte darauf, dass es nicht zu viele Dekorationselemente werden, da sie eine Unruhe im Raum schaffen können.
  5. Richtiges Licht: Bringe eine dimmbare Beleuchtung oder eine warme Lichtquelle ein, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Vermeide zu grelles Licht, da es Deinen Körper davon abhalten kann, sich auf den Schlaf vorzubereiten.
  6. Belüftung: Sorge für eine gute Belüftung im Raum, um eine angenehme Temperatur und Luftqualität zu gewährleisten. Dies kann durch regelmäßiges Lüften oder durch den Einsatz eines Luftreinigers erreicht werden.
  7. Elektronische Geräte: Vermeide elektronische Geräte wie Fernseher oder Mobiltelefone im Schlafzimmer. Sie können dazu führen, dass Du länger wach bleibst und Dich von Deinem Schlaf abhalten.

Indem Du diese Einrichtungstipps umsetzt, kannst Du ein Schlafzimmer schaffen, das für einen erholsamen Schlaf und mehr Wohlbefinden sorgt.

Du möchtest in Deinem Schlafzimmer endlich zur Ruhe kommen und entspannen, dann buche den Onlinekurs ‚Schlaf Dich glücklich‘.

feelGlück Raumgestaltung – steigere Deine Glücksgefühle

hilfsmittel für wohnglueck

feelGlück Raumgestaltung - steigere Deine Glücksgefühle

In der feelGlück Raumgestaltung hat man verschiedene Hilfsmittel, um die Energie, die Dein Zuhause durchströmt, zu lenken, zu verbessern und Störungen zu harmonisieren. So kannst Du schon mit kleinen Veränderungen, wie etwa das Aufhängen eines Bildes oder das platzieren einer Pflanze an der richtigen Stelle,  auf Dein WohnGlück einwirken.

Mit der Anwendung der Feng-Shui-Hilfsmittel kannst Du Dein WohnGlück Schritt für Schritt erleben

Neben dem Ausmisten, Aufräumen und Aktivieren der Räume mithilfe des Bagua (eine Art Lebenslageplan), gibt es noch weitere Hilfsmittel, um einen optimalen Energiefluss zu erreichen.

Accessoires als Hilfsmittel

Spiegel, Bilder, Kristalle, Pflanzen oder spezielle Objekte sind wichtige Accessoires im Feng Shui. Gezielt platziert, können sie den entsprechenden Lebensbereichen zusätzliche Impulse geben oder problematische Bereiche ausgleichen.

Entscheidend ist der Symbolgehalt und dass Du eine ganz persönliche Beziehung dazu hast. Wurzeln, Steine, Muscheln, Figuren, Bilder – bei der Auswahl der Dinge, die Du aufstellst oder aufhängst, ist nur Deine Intuition von Bedeutung. Dinge, die Dir besonders gut gefallen und die für Dich etwas symbolisieren, können den Energiegehalt in einem Raum verbessern. Diese persönlichen Gegenstände sind dadurch mit guten Gedanken oder Erinnerung verbunden und haben so eine positive Schwingung und Wirkung.

Dabei entscheiden Dein persönlicher Geschmack und Dein Bauchgefühl, welchen Symbolgehalt ein Stück für Dich besitzt und welchen Lebensbereich es daher für Dich verstärken kann. So können Glücksbringer, die richtig eingesetzt werden, wahre Wunder vollbringen.

Dazu gehören auch Düfte. Wenn Du eine Duftkerze oder -lampe aufstellst, weil Du den feinen Geruch in einem Raum magst, wird der Energiegehalt erhöht.

Spiegel und Kristalle

Mithilfe eines Spiegels lassen sich Bereiche, in denen es an Energie mangelt, stimulieren. Sie sind ein gutes Mittel, um problematische Bereiche (=Fehlbereiche) auszugleichen.

Mit dem Einsatz von Spiegeln solltest Du jedoch auch vorsichtig sein, da sie eine starke Wirkung haben. Angebracht an einer Wand, die zum Fehlbereich zeigt, erzeugt eine Tiefe und füllt den fehlenden Raum auf. Kleine, dunkle oder enge Räume können durch Spiegel geöffnet werden, wenn das Licht durch den Spiegel herein geleitet wird.

Spiegel können Dinge wiederspiegeln und vervielfältigen

Du solltest also darauf achten, was in dem Spiegel verdoppelt wird. Gegenüber einem Esstisch spiegelt er Fülle, es ist mehr als genug Essen da. Jedoch gegenüber einem Schreibtisch verdoppelt er die Arbeit, die sich auf dem Schreibtisch befindet und ist somit dort nicht geeignet.

Ein Spiegel gegenüber vom Bett, in den Du direkt hineinsehen kannst, wäre ungünstig für Dein Wohlbefinden, weil er Deine Energie schluckt. Durch den Spiegel wird die Energie des Schlafenden nämlich auf ungünstige Weise reflektiert. Wenn sich in Deinem Schlafzimmer ein solcher Spiegel befindet, solltest Du ihn probeweise eine Zeit lang verhängen. Verbessert sich Dein Schlaf, weißt Du, was zu tun ist. In Räumen, die der Entspannung dienen, schaffen Spiegel stets Unruhe, weil sie die Energie beschleunigen.

Kristalle brechen das Licht.

Ob unbearbeitet oder geschliffen: Kristalle und Edelsteine bieten eine wunderbare Möglichkeiten, die Energie in einem Raum zu stärken. Man kann sie dekorativ auf einen Tisch oder eine Fensterbank legen oder in ein Fenster hängen. Am wirksamsten sind Bergkristalle und Rosenquarz, aber Sie können auch andere Edelsteine verwenden.

Regenbogenkristalle sind Kugeln, Tropfen oder andere Formen aus speziell geschliffenem Bleiglas, die das Licht in seine Spektralfarben brechen. Sie können dem Raum damit eine freundliche, harmonische Stimmung geben, davon profitieren besonders dunkle Ecken und lange Gänge.

Kristalle sind ein sehr gutes Hilfsmittel im Bagua-Bereich Partnerschaft (Südwesten). Fast leere Kristallschalen aktivieren den Bereich Reichtum (Südosten). Das Tai Chi, das Zentrum des Hauses, wird durch eine Regenbogenkugel oder eine stehende Bergkristallspitze stabilisiert. Für den Bereich Hilfreiche Freunde (Nordwesten) empfehlen sich Objekte aus Bleikristall, der Bereich Wissen (Nordosten) lässt sich mithilfe von Edelsteinen und Regenbogenkristallen verstärken.

Nimm die Kristalle oder Steine in die Hand und achte auf Dein Bauchgefühl.

Welche Fotos sind die richtige Hilfsmittel?

Jeder Mensch, jede Pflanze, jeder Gegenstand ist Energie, also auch Bilder. Dabei ist die Wirkung auf den Betrachter wichtig. 

Hast Du beim Betrachten des Bildes positive oder negative Gefühle? Familienfotos solltest Du nur aufstellen, wenn Du gute Beziehungen oder gute Erinnerung an die abgebildeten Menschen und Momente haben.

Fotos aus schlechten Zeiten oder von Menschen, mit denen Du Probleme hattest, halte in der Vergangenheit fest. Trenne Dich davon und mache Platz für neue, schöne Beziehungen und Momente. Schnappschüsse, die Dir beim Betrachten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, haben belebende Wirkung, das Gleiche gilt für Kinderzeichnungen. Gemälde haben eine eigene Schwingung, denn es steckt noch etwas von der Energie des Künstlers darin, auch wenn er längst verstorben ist. 

Hänge nur Bilder auf, die Dir gefallen und mit denen Du Dich wohl fühlst.

Klänge haben eine angenehme Wirkung

Klangspiele aus Holz, Glas, Keramik oder Metall erzeugen im Luftzug leise Klänge. Ihre Schwingungen spenden Ruhe und Freude und könne außerdem den Energiefluss positiv beeinflussen. An einem Fenster angebracht, halten Klangspiele entweichende Energie zurück und verteilen sie im Raum. Liegt ein Fenster einer Tür direkt gegenüber, rauscht die Energie zu schnell durch den Raum. Hier kann ein Klangspiel den Energiefluss positiv abbremsen. Es kann aber auch als Raumteiler fungieren, um verschiedene Bereiche voneinander zu trennen.

Hänge Klangspiele, am besten aus Metall mit einem hohen, klaren Ton, dort auf, wo Du Energieströme umlenken möchtest. Klangspiele aus Metall wirken gut in den Zonen Kinder (Westen) und Hilfreiche Freunde (Nordwesten). Hänge ein Klangspiel nur auf, wenn Du den Klang als angenehm empfindest.

Pflanzen und Wasser verbessern den Energiefluss

Pflanzen sind ein besonders gutes Hilfsmittel in den Bagua-Bereichen Familie (Osten), Reichtum (Südosten) und Kinder (Westen).

Pflanzen symbolisieren Natur und Wachstum und wirken im Haus wie Filter. Sie verbessern durch ihren Stoffwechsel das Raumklima. Neben diesem Effekt erfreut ihr Wachstum den Menschen und wirkt somit positiv auf die Psyche. Durch ihre Energie steigern Pflanzen das Energieniveau in einem Raum. Welke oder kranke Pflanzen sollten möglichst schnell entfernt werden. Pflanzen oder Blumen mit spitzen Blättern und Dornen sind energetisch ungünstig. Schnittblumen erhöhen die Raumenergie. Kunstblumen sind für die Energiesteigerung nicht optimal, da sie keine lebendige Kraft haben. Natürlich spricht nichts dagegen, sie als Dekoration einzusetzen.

Wasser fördert den Geldfluss.

Wasser zieht positive Energie an und lädt den Raum mit dieser Energie aus. Es kann als Zimmerbrunnen, Wasserbecken, Wasserspiel oder auch als Bild, das einen Wasserfall zeigt, eingesetzt werden. Solche Bilder bringen symbolhaft die positive Wirkung von Wasser zum Ausdruck. Sie wirkt aber auch stärkend aufs Immunsystem und steigert die Konzentration. Die aktivierende Kraft des Wassers kann im Bereich der Südostens der Wohnung auch den Geldfluss anregen. Deshalb sind die Bagua-Bereiche Karriere (Norden), Familie (Osten) und Reichtum (Südosten) ideale Orte für den Einsatz von Wasser.

Einzige Ausnahme sind Zimmerbrunnen im Schlafzimmer. Sie sollten über Nacht ausgeschaltet werden, weil durch das Geplätscher Unruhe entsteht und die Blasentätigkeit anregt wird.

Hast Du Fragen zu den Hilfsmitteln im Feng Shui, dann melde Dich gerne bei mir.

Hol Dir den WohnGlück-Test und finde schnell heraus, was Dich im Moment belastet und wie Du Unterstützung durch Deine Räume bekommst.

Hauskauf oder Umzug – was solltest Du beachten?

Hauskauf Umzug

Hauskauf oder Umzug - was solltest Du beachten?

Foto von Tama66 away-3695957_1920/Pixabay

Das äußere Umfeld hat einen großen Einfluss auf das innere Befinden. Aus diesem Grund ist es sehr zu empfehlen, direkt zu Anfang beim Hauskauf oder Umzug in ein neues Haus, bestimmte Faktoren zu beachten.

Ein harmonisches Zuhause beginnt bei der Lage des Grundstückes, der Form und dem Grundriss. Der Grundriss eines Hauses oder einer Wohnung und die räumliche Aufteilung jedes einzelnen Zimmers haben eine große Wirkung auf uns und unseren Alltag.

Die alten Bauherren haben ein Haus immer nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet und die Energie der Umgebung mit in den Standort einfließen lassen. Das ist heute, bei der engen Bebauung in den Städten, nicht immer frei zu wählen. Du kannst jedoch auf bestimmte Einflussfaktoren achten, um eine stabile Basis für ein harmonisches Zuhause zu bekommen.

 

Was muss ich bei einem Hauskauf oder Umzug beachten?

Wer ein harmonisches Zuhause hat, der hat damit den Grundstein für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben gelegt.

Worauf Du unbedingt achten solltest:

Lass Dir Zeit bei der Betrachtung des Grundstückes? Wie ist Dein erstes Gefühl? Schließ die Augen und nimm wahr, was Dein Körper Dir sagt und wie er reagiert.

  • Wie ist der Grundriss des Hauses? Ideal sind rechteckige oder quadratische Grundrisse.
  • Gibt es Anbauten, Erker oder Balkone?
  • Wie ist der Zugang zum Haus? Findet man den Eingang gut? Gibt es Platz vor der Eingangstür?
  • Wie ist der Straßenverlauf? Liegt das Haus an einer vielbefahrenen Straße, in einer Sackgasse oder an einer Kurve?
  • Liegt das Grundstück an einem Hang? Dann fließt die Energie schnell ab.
  • Was befindet sich hinter dem Grundstück? Gibt es einen Rückenschutz durch höhere Bäume, Hügel oder höhere Häuser?
  • Versuche herauszufinden, was sich früher auf dem Grundstück befunden hat, z.B. ein Friedhof, Gefängnis, Kriegsschauplatz usw.
  • Gibt es Bäume und Pflanzen auf dem Grundstück? Wie sehen sie aus? Wachsen die Bäume schräg, verdreht oder haben Baumgeschwüre? Oft ist das ein Hinweise auf Wasseradern und Erdbrüche.
  • Gibt es in der direkten Umgebung Sendemasten, Mobilfunkbelastung, Satellitenschüsseln oder Strommasten?
  • Befindet sich in der Nähe des Grundstückes eine Autobahn, Bahnstrecke oder Industrie die Lärm verursachen?
  • Gibt es aufgrund von Produktionsbetrieben eine Geruchsbelästigung?
  • Gibt es spitze Kanten oder Ecke eines anderen Hauses, die direkt auf das Grundstück oder Haus zeigen?
  • Befindet sich Wasser (See, Tümpel) auf dem Grundstück? Es sollte nicht verschmutzt sein oder schlecht riechen.
  • Gibt es fließendes Wasser in der unmittelbaren Nähe?

Es ist nicht leicht ein optimales Grundstück und Haus zu finden. Du hast aber immer die Möglichkeit durch die Harmonielehre des Feng Shui viele Einflussfaktoren auszugleichen.

Wenn Du Fragen dazu hast und Unterstützung bei Deiner Entscheidung, dann melde Dich gerne bei mir.

Gerne begleite Dich bei dem Kauf und der Planung für Dein neues Wohlfühl-Zuhause.

Melde Dich noch heute für den Speed Coaching Tag an und reserviere Dir 20 Minuten für Dich selbst. Ich bin mir sicher, dass Du wertvolle Einblicke und Inspiration gewinnen wirst, um Deine Ziele zu erreichen.

Wie eine feelGlück Beratung Dein Leben verändert

Erlebe mehr Harmonie und Glück in Deinem Zuhause

Durch die feelGlück Beratung eröffnen sich Dir neue Wege, um schnell und effektiv Deine Wünsche zu erreichen und Dein Leben positiv zu verändern. Mit einem gezielten Fokus auf die Gestaltung der Raumharmonie und die Visualisierung Deiner persönlichen Wünsche, können wir gemeinsam alte Blockaden lösen und eine positive Energie und Ausrichtung im Raum schaffen. Diese Veränderungen haben einen starken Einfluss auf Dein Wohlbefinden, Deine Lebensfreude und Dein Glück. Ich begleite Dich dabei, Deine Ziele und Träume zu verwirklichen und Dein volles Potenzial zu entfalten.

In dem Video ‚feelGlück mit Feng Shui‘ erzähle ich dir, was meine feelGlück Beratung alles bewirken kann.

Ich berate dich gerne, um dich in ein kraftvolles und harmonisches Zuhause zu begleiten.

Oft reichen schon kleine Veränderungen, um die Energie optimal zu lenken.

Weiterlesen …

Glück lässt sich einrichten

Live-Webinar mit Katja Schüre

Glück lässt sich einrichten

Dein Heil-Mandala –
Löse räumliche Blockaden
durch die Kraft des Heil-Mandalas

Montag, 09.10.2023 um 18 Uhr

Das Webinar ist genau richtig, wenn Du …

🍀 Dir einen Neustart wünscht.

🍀 alte Blockaden auflösen möchtest.

🍀 in Harmonie leben willst.

🍀 Deine Gesundheit stärken möchtest.

🍀 mehr Wohlbefinden brauchst.

Ich zeige Dir, wie Du mehr Energie in Dein Leben ziehst!

 

Montag • 09.10.23 • 18 Uhr 

Melde Dich hier an

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter ActiveCampaign. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich. In der Datenschutzerklärung erfährst Du mehr zu meinem E-Mail-Versand.