Erlebe die Magie der Rauhnächte

rauhnaechte

Erlebe die Magie der Rauhnächte

Das Ritual der Rauhnächte mit 13 Wünsche für das kommende Jahr

Die Rauhnächte sind eine wunderbare Zeit, um in die Stille zu gehen und um das alte Jahr bewusst abzuschließen. Dazu sind sie Wegweiser für das kommende Jahr.

Jede Rauhnacht steht stellvertretend für einen Monat des folgendes Jahres. All das, was wir an dem jeweiligen Tag träumen und erleben, können Vorboten für das nächste Jahr sein.

Der Begriff „Rauhnacht“ kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern („Rauchnacht“) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition und rühren aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). Um diese Differenz auszugleichen, fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ waren. In diesen Nächten wurden die Gesetze der Natur außer Kraft gesetzt und die Tore zur „anderen Welt“ standen offen.

Fragen, die Du Dir stellen kannst:

Welche Gedanken begleiten Dich? Welche Gefühle nimmst Du wahr?

Wir dürfen Vergangenes loslassen und das Neue im Leben willkommen heißen.

Das geheimnisvolle Ritual

Das Ritual der Rauhnächte beginnt am 24.12. und endet dann in der Nacht zum 05.01.

Vorbereitungen:

• Schreibe vor Beginn der Rauhnächte 13 Wünsche einzeln auf kleine Zettel. (am besten auf dünnes Seidenpapier)

• Falte die 13 Zettel jeweils so, dass sie sich äußerlich nicht mehr unterscheiden. Gebe sie in ein Säckchen.

Ablauf:

Bei dem Ritual der Rauhnächte ziehst Du in jeder Nacht einen Zettel aus dem Säckchen. Ihn verbrennst Du ohne nachzusehen, welcher Wunsch das ist. Durch das Verbrennen wird der Wunsch transformiert und somit höhere Kräften übergeben, die nun darum kümmern.

Nimm Dir etwas Zeit an jedem Abend. Vielleicht gestaltest Du ein kleines Ritual, setzt Dich an einen Ort, wo Du Dich wohl fühlst und zündest eine Kerze an. Atme tief und ruhig und spüre in die Rauhnacht hinein. Vielleicht bekommst Du sogar Botschaften, die dann für den jeweiligen Monat im neuen Jahr stehen. Wenn Du magst, dann notiere Dir Deine Gedanken.

Nach dem Anfangsritual entzündest Du Deinen Wunschzettel in einer feuerfesten Schale. Schau zu, wie das Papier in Rauch aufgeht. Übergib die Asche später der Erde. Danke zum Abschluss den geistigen Kräften für ihre Unterstützung.

In der Nacht zum 6. Januar hast Du noch einen letzten Zettel in Deinem Säckchen. Nimm ihn feierlich hervor und entfalte das Papier. Dann lese den Wunsch, um den Du Dich in dem neuen Jahr selber kümmern sollst, damit er in Erfüllung geht.

In diesen Tage ist es auch eine wunderbare Zeit das Haus oder die Wohnung energetisch zu reinigen und gründlich zu räuchern.

Die Abende sind den folgenden Monaten zugeordnet:

24./25.12. = Januar

25./26.12. = Februar

26./27.12. = März

27./28.12. = April

28./29.12. = Mai

29./30.12. = Juni

30./31.12. = Juli

31./01.01. = August

01./02.01. = September

02./03.01. = Oktober

03./04.01. = November

04./05.01. = Dezember

05./06.01. = DEIN WUNSCH

Hierzu findest Du eine Anleitung in meinem Video:

Literaturtipps für die Rauhnächte

Das Geheimnis der Rauhnächte – Ein Wegweiser durch die zwölf heiligen Nächte, von Jeanne Ruland

Rauhnacht-Rituale für Frauen – Eine spirituelle Bewusstseinsreise durch die zwölf Nächte

von Sandra Waldermann-Scherhak

Vom Zauber der Rauhnächte

von Vera Griebert-Schröder und Franziska Muri

Mein Rauhnacht-Orakel: Visionskarten für die 12 Heiligen Nächte

50 Karten mit Anleitung von Jeanne Ruland

Wenn Du Deine Räume einmal energetisch reinigen möchtest, dann rufe mich gerne an oder schreibe mir eine Mail.

Möchtest Du lernen wie Du Dein eigenes Zuhause durch energetische Reinigung wieder zum Strahlen bringen kannst, dann buche den Onlinekurs ‚Zeit für Veränderung‘.

Die Sonnenwende

sonnenwende 2020

Die Sonnenwende Die Sonnenwende findet zweimal pro Jahr statt und markiert den Beginn des Winters beziehungsweise des Sommers. Sie wurde früher, wie auch heute noch von vielen Kulturen gefeiert wird. Schon die Kelten feierten zur Sonnenwende große Fruchtbarkeitsfeste. Später galt die Mittsommernacht im …

Weiterlesen …

Die Rauhnächte und Ihre Geheimnisse

Die Rauhnächte werden als heilige Nächte oder Weihe-Nächte bezeichnet

Eine andere Herleitung des Wortes geht vom traditionellen ‚rauch‘, dem Beräuchern der Ställe und Häuser mit Weihrauch aus.

Rauhnacht Bedeutung -> ruch = haarig, wild

Vermutlich nahmen die Rauhnächte ihren Ursprung im germanischen Mondkalender. Dabei hatte das Jahr 354 Tage. Somit fehlten zu unserem heutigen Sonnenkalender mit 365 Tagen, 11 Tage und 12 Nächte. Ursprünglich begannen die Rauhnächte in der sogenannten Thomasnacht vom 21. auf den 22. Dezember, der Wintersonnenwende und endeten am Dreikönigstag, dem 6. Januar. Ausgenommen waren damals Sonn- und Feststage. Inzwischen beschränkt man sich auf die Nächte zwischen 24. Dezember und 6. Januar.

Weiterlesen …

Live-Workshop mit Katja Schüre

Glück lässt sich einrichten

Montag, 27.02.2023 um 18 Uhr

Was Dein Grundriss mit Deinem Lebensglück zu tun hat

 

Im Workshop geht es darum, dass …

🍀 die Form des Grundrisses Blockaden auslösen können.

🍀 im Grundriss wichtige Lebensthemen verortet sind.

🍀 Treppen ein auf und ab im Leben bedeuten.

🍀 im Badezimmer die Lebensenergie abfließen kann.

🍀 Kellerräume für die Vergangenheit stehen.

Ich sage Dir, worauf Du achten darfst, um Dich Zuhause rundum wohl zu fühlen.

 

Montag • 27.02.23 • 18 Uhr 

Melde Dich hier an

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter ActiveCampaign. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich. In der Datenschutzerklärung erfährst Du mehr zu meinem E-Mail-Versand.