Ich zeige Dir, wie Du richtig wünschen solltest. Formuliere Deine Wünsche immer in der Gegenwartsform, nie in der Zukunftsform.
»Ich bin reich« und nicht »Ich will reich sein.« Sonst schaffst Du den Zustand von etwas-wollen und nicht von etwas-sein.
»Nicht« und »kein« gibt es nicht beim Wünschen. Alles, was Du vermeiden willst, ziehst Du in Dein Leben, weil Du ihm gedankliche Energie zuführst. Hier gilt der Grundsatz: Gleiches zieht Gleiches an.
Richte Dein Mindset auf Deine Wünsche aus
Was Du denkst, sagst oder fühlst, ziehst Du unweigerlich in Dein Leben.
Ängste ziehen also genau die Ereignisse an, die Du verhindern willst. Du kannst immer nur etwas erschaffen. Allein der Gedanke an »Nicht-Erschaffen«, erschafft das Unerwünschte. Aber Du kannst das Gegenteil davon entstehen lassen. Du musst Dich also mit der positiven Entsprechung beschäftigen. »Ich bin gesund.« Dieser Befehl ist einfach und klar. Mit diesem Wunsch beschäftigst Du Dich nämlich mit Deiner Gesundheit und nicht mit Deiner Krankheit.