Richtig wünschen

richtig wuenschen

Richtig wünschen

Ich zeige Dir, wie Du richtig wünschen solltest. Formuliere Deine Wünsche immer in der Gegenwartsform, nie in der Zukunftsform.

»Ich bin reich«  und nicht  »Ich will reich sein.«  Sonst schaffst Du den Zustand von etwas-wollen und nicht von etwas-sein.

»Nicht« und »kein« gibt es nicht beim Wünschen. Alles, was Du vermeiden willst, ziehst Du in Dein Leben, weil Du ihm gedankliche Energie zuführst. Hier gilt der Grundsatz: Gleiches zieht Gleiches an.

Richte Dein Mindset auf Deine Wünsche aus

Was Du denkst, sagst oder fühlst, ziehst Du unweigerlich in Dein Leben.

Ängste ziehen also genau die Ereignisse an, die Du verhindern willst. Du kannst immer nur etwas erschaffen. Allein der Gedanke an »Nicht-Erschaffen«, erschafft das Unerwünschte. Aber Du kannst das Gegenteil davon entstehen lassen. Du musst Dich also mit der positiven Entsprechung beschäftigen. »Ich bin gesund Dieser Befehl ist einfach und klar. Mit diesem Wunsch beschäftigst Du Dich nämlich mit Deiner Gesundheit und nicht mit Deiner Krankheit.

Wünsche klar, knapp und präzise formulieren

Je genauer Du bei der Wunschformulierung bist, desto genauer wird die Bestellung ausgeführt. Je präziser und kürzer Du sein musst, desto mehr bist Du gezwungen, zum eigentlichen Kern Deines Wunsches vorzudringen. Wenn Du Deinen Wunsch niederschreibst, manifestierst Du Deinen Wunsch. Ab nun ist er in der Materie. Er ist Dein fester Wille, klar und eindeutig.Bedanke Dich zum Abschluss für Deine Wünsche. Danken verlegt den Wunsch in die Gegenwart.

Die Reihenfolge beim Wünschen ist wichtig

Nimm Dir Zeit, gehe in Dich und überlegen, was Du wirklich willst. Formuliere Deine Wünsche richtig und schreibe sie auf. Klar, knapp und präzise. Sehr kraftvoll ist das Ritual, wenn du Deinen Wunsch abschliessend in einem Feuer verbrennst.

Verbrenne Deinen Wunsch in einer Feuerschale. Gehe einen Moment in Dich und spüre noch einmal in deinen Wunsch. Dann übergebe ihn dem Feuer.

 

Ein Feuerritual transformiert

Das Feuer transformiert Deine Wünsche und übergibt sie dem Universum. Bedanke Dich dafür, dass Deine Wünsche nun in Erfüllung gehen und sich höhere Kraft darum kümmern.

Wenn Du mehr erfahren möchtest, wie Du Deine Wünsche gezielt in Deinen Räumen einsetzen kannst, 

dann melde Dich gerne bei mir und vereinbare einen Zoomcall.

Onlinekurs ‚Zeit für Veränderung‘
Wenn Dich das Thema der energetischen Reinigung interessiert, dann empfehle ich Dir meinen Onlinekurs, der Dir sehr detailliert in zwei Videos erklärt, worauf Du achten darfst. Dazu gibt es noch ein Workbook mit vielen Tipps und Checklisten.

Das Bagua im Grundriss

bagua grundriss

Das Bagua im Grundriss

Das Bagua im Grundriss ist eine Art Lebens-Lageplan

Ein Raster, dass wie eine Schablone über den Grundriss der Wohnung oder des Zimmers gelegt wird. Es stellt ein hilfreiches System zur Analyse der Wohnung, des Hauses oder des Arbeitsplatzes dar.

Es stellt die Erweiterung der Theorie von Yin und Yang dar.

Entwickelt wurde es aus den acht Trigrammen. Bei diesen handelt es sich um eine Erweiterung der Theorie von Yin und Yang. Die Lehre der acht Trigramme stammt aus dem Buch der Wandlung – dem I Ging.

 

Jedes Trigramm setzt sich aus drei Linien zusammen. Die Linien sind entweder durchgezogen oder unterbrochen, wobei die durchgezogenen Linien die Yang-Kraft und die unterbrochenen Linien die Yin-Kraft symbolisieren. Die Linien in den Trigrammen stellen alle fundamentalen Zustände im gesamten Kosmos dar. Sie spiegeln das Leben in Bildern wieder.

Die Bagua-Zonen im Grundriss

Das Bagua stellt eine differenzierte Methode zur Bestimmung der Lebensbereiche und dem Tai Chi (die Mitte) dar, bei denen die Himmelsrichtungen eine entscheidende Rolle spielen.

Durch die Zuordnung der jeweiligen Lebensbereiche erkennst Du direkt das Potential, dass der Wohnung zur Verfügung steht.Wenn alle Bagua-Zonen vollständig im Grundriss vorhanden sind, dann sind die wichtigsten Lebensbereiche zunächst vom Potential her ausreichend veranlagt. Ob man die Potentiale und Fähigkeiten auch wirklich lebt, hängt sehr davon ab, wie gut die Energie (das Chi) in die einzelnen Zonen hinein- und heraus fließt.

Fehlbereiche entstehen durch einen unsymmetrischen Grundriss und können einen Energiemangel in dem jeweiligen Lebensbereich auslösen. Diesen Fehlbereich kannst Du mit einer gezielten Gestaltung ausgleichen und harmonisieren. 

Durch eine entsprechende Grundriss-Analyse können alle Bereiche ausgeglichen werden, so dass wieder eine Harmonie zwischen Mensch und Raum entsteht und die Blockaden in bestimmten Lebensbereichen gelöst werden.

Wenn Du Fragen zu dem Bagua Deines Grundrisses hast, dann melde Dich gerne bei mir.

Der Nordosten im Feng Shui

nordosten

Der Nordosten im Feng Shui

Im Feng Shui ist der Bereich Wissen und Intuition dem Nordosten zugeordnet.

Im Nordosten kannst Du gezielt Impulse für Dein Wissen einsetzen. Es ist der Bereich, wo sich Wissen ansammelt und es auch verinnerlicht wird. Diese Energie ist vom ‚Streben nach Wissen‚ gekennzeichnet und bezieht sich neben dem äußeren Wissen, auch auf die innere Weisheit. Sie begünstigt das Aufnehmen und Verinnerlichen von Informationen jeglicher Art. In diesem Sinn ist es die Voraussetzung für das ‚Nach-Außen-Treten‘ in die Welt und steht für die Vorbereitungsphase vor dem ‚Nach-außen-treten‘.

Wenn dieser Lebensbereich ausserhalb des Grundrisses liegt oder blockiert ist, kann man das Wissen nicht verinnerlichen und verarbeiten. Es bleibt damit an der Oberfläche, man redet über Dinge, von denen man nur wenig versteht.

Im Feng Shui unterstützt dieser Lebensbereich die Lernende und Prüflinge ebenso wie Menschen, die in stiller Kontemplation zu mehr Selbsterkenntnis gelangen wollen.

Steigere Dein spirituelles Wachstum (Video)

Der Nordosten im Grundriss

Der Grundriss wird in 8 Lebensbereiche eingeteilt, die nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet sind.

Diese Einteilung nennt man das Bagua. Wenn alle Bagua-Zonen vollständig im Grundriss vorhanden sind, dann sind die wichtigsten Lebensbereiche zunächst vom Potential her ausreichend veranlagt. Ob Ihnen die Potentiale dieser Himmelsrichtung auch wirklich zugute kommen, hängt sehr davon ab, wie gut die Energie in die einzelnen Bereiche hinein- und herausfließt. Durch eine gezielte Gestaltung kann man den gewünschten Bereich mit mehr Energie versorgen und somit für sein Wissen oder die Intuition einsetzen.

Gestalterisch kannst Du den Nordosten mit unterschiedlichen Formen, Farben oder Materialien beleben. Was damit alles zusammenhängt findest Du oben in dem Moodboard dargestellt. 

Farben

Braun, Beige, Cremefarben, erdige Gelbtöne oder auch Terrakotta. Bei intensiven Tönen ist es besser, nur einzelne Wandbereiche zu streichen und für die restlichen Wandflächen einen neutralen Farbton, z.B. Weiß, zu wählen.

Dekorationsgegenstände

Gegenstände aus Ton, Keramik oder Porzellan sowie alle erdfarbenen Dekorationsartikel passen hier wunderbar. Flache, liegende Formate sind besonders geeignet.

 

Für weitere Anregungen, melde Dich gerne bei mir.

Hol Dir Deinen Lebenslageplan und erfahre in welchem Wohnbereich sich bestimmte Lebensthemen befinden.

Aktiviere Deine Wünsche

aktiviere deine wuensche-sparkler-677774_1920.jpg

Aktiviere Deine Wünsche Aktiviere Deine Wünsche in Deinen Räumen mit der feelGlück Raumberatung.  Wir können un­ser Um­feld so ge­stal­ten, dass es uns bei der Er­fül­lung un­se­rer Wün­sche un­ter­stützt. Dies funk­ti­o­niert über die Re­so­nanz­zo­nen in den einzelnen Lebensbereichen, die wir über die Him­mels­rich­tun­gen er­mit­teln …

Weiterlesen …

Das Tai Chi

Stärke Deine innere Mitte im Tai Chi

Deine innere Mitte im Tai Chi

Deine innere Mitte kann als Dreh- und Angelpunkt Deines Lebens gelesen werden. Stärke sie im Tai Chi Deiner Wohnung durch eine entsprechende Raumgestaltung, denn hier regeneriert sich die Lebensenergie.

Das Zentrum und der Mittelpunkt Deiner Wohnung aus Sicht des Feng Shui wird als Tai Chi bezeichnet, denn an diesem Ort sammelt sich die Energie. Du kannst diese Energie positiv beeinflussen und lenken, damit Dein Lebensglück gestärkt wird.

Jedes Haus, jede Wohnung oder Raum, sogar jedes Lebewesen hat einen Mittelpunkt. 

Manchmal liegt aber die Mitte nicht in der Wohnung, sondern im Hausflur oder ausserhalb des Wohnhauses. Sollte sich der Mittelpunkt in einer Wand befinden oder im Bereich eines großen Möbelstücks, dann kannst Du das Zentrum mit optischen Mitteln (runder Teppich, Deckenlampe, Mosaik) im Umkreis von einem Meter auch etwas verschieben.

Das Tai Chi einer Wohnung

Tai Chi in Deiner Wohnung

Der Mittelpunkt in Deiner Wohnung steht für Gesundheit, Stabilität und innere Mitte. Es ist wichtig, dass dieser Bereich nicht vollgestellt ist, damit er Potential für Fülle birgt.

Das Tai Chi wird dem Element Erde zugeordnet. Seine Funktion ist die Vermittlung zwischen den einzelnen Räumen in Deiner Wohnung und im übertragenen Sinn – die Vermittlung zwischen den einzelnen Bereichen in Deinem Leben! 

Spürst Du eine Leichtigkeit in deinem Leben

Fühlst Du Dich stabil und geborgen

Betrachte einmal Deine eigene Mitte. Wie fühlt sie sich an

Stärke Deine innere Mitte und nutze die Kraft Deiner Räume

Die Energie (Chi) stärken

Chi ist die Lebensenergie in Räumen, das einen Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unseren Erfolg hat. Deswegen solltest Du diesen Bereich gestalterisch unterstützen, damit sich die Energie aufladen kann. 

Die Energiezone des Tai Chi‘s befindet sich im Umkreis von einem Meter rund um den Mittelpunkt der Wohnung. Dort sollte nicht viel herumstehen, was keine Bedeutung hat.

  • schaffe Freiraum
  • sorge  für eine gute Beleuchtung
  • finde ein zentrierendes Symbol

Durch eine bestimmte Symbolik kannst Du diesen Bereich markieren, z.B. mit einem Familienbord oder einem zentrierenden Bild. Vielleicht findest Du auch einen sinnigen Spruch oder platzierst frische Blumen. Eine Spirale oder ein Kristall passen hier ebenfalls gut.

  • Schau, was Dich anspricht, um Deine Aufmerksamkeit in diesen Bereich zu bringen.  
  • Finde eine passende Symbolik für Dein Tai Chi und gestalte so Deinen Mittelpunkt. 

Wenn Du bei der Gestaltung Deines Tai Chi’s Hilfe benötigst, melde Dich gerne bei mir oder buche den Minikurs ‚Zuhause wohlfühlen‘, um Dein Zuhause zu einem kraftvollen Ort zu gestalten.

Live-Workshop mit Katja Schüre

Glück lässt sich einrichten

Montag, 27.02.2023 um 18 Uhr

Was Dein Grundriss mit Deinem Lebensglück zu tun hat

 

Im Workshop geht es darum, dass …

🍀 die Form des Grundrisses Blockaden auslösen können.

🍀 im Grundriss wichtige Lebensthemen verortet sind.

🍀 Treppen ein auf und ab im Leben bedeuten.

🍀 im Badezimmer die Lebensenergie abfließen kann.

🍀 Kellerräume für die Vergangenheit stehen.

Ich sage Dir, worauf Du achten darfst, um Dich Zuhause rundum wohl zu fühlen.

 

Montag • 27.02.23 • 18 Uhr 

Melde Dich hier an

Meine E-Mails erreichen Dich über den Anbieter ActiveCampaign. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich. In der Datenschutzerklärung erfährst Du mehr zu meinem E-Mail-Versand.