New Work – Wie sieht die Zukunft des Büros aus?
Das Büro der Zukunft sollte flexible und temporär nutzbar sein. Arbeitnehmer wünschen sich ein hybrides Arbeitsmodell. Das New Work besteht aus einer Mischung aus Büro- und Homeoffice.
Wie die Studien vom Gensler Research Institut (Arbeitsplatzumfrage 2020 + 2021) zeigen, positiv wirkt sich das Hybrid-Arbeitsmodell auf die Kreativität, Beziehungen, Produktivität, Kommunikation und Problemlösung aus. Die meisten Mitarbeiter schätzten den Wechsel zwischen Homeoffice und Büro, da sie Zuhause ihren Tag autonomer gestalten können und dazu konzentrierter und produktiver arbeiten können. Das trägt positiv zum Work-Life-Balance bei. Aber es wird auch das physische Büro und der Austausch mit Kollegen sehr geschätzt.
Wie verändert sich das Arbeitsleben im Büro der Zukunft ?
Die Studien belegen, dass die Mitarbeiter gerne ein bis drei Tage ins Büro kommen möchten, um persönliche Kontakte zu pflegen. Das Büro ist ein wichtiger Ort für die menschliche Verbindung. Der Trend geht zu Projekträumen mit flexiblen Arbeitsplätzen, zu größeren Besprechungsflächen und flexiblen Konferenzräumen.