Nimm Dir Zeit und sorge dafür, dass Dich niemand bei dem Ritual stören kann. Die Reinigung sollte in positiver Stimmung, Ruhe und Konzentration geschehen.
Um mit den Energien zu arbeiten, solltest Du Dich vorab „erden“ oder „verwurzeln“.
Dazu stellest Du Dich hin, die Füße parallel zum Boden. Schließe Deine Augen und stelle Dir vor, wie aus Deinen Fußsohlen und dem Steißbein (Wurzelchakra) Wurzeln sprießen, die durch den Boden bis zum Erdmittelpunkt wachsen.
Als nächstes brauchst Du einen energetischen Lichtschutz.
Hierbei stellst Du Dir eine Lichtsäule vor, in der Du stehst. Diese sollte aus kraftvollem weißen Licht bestehen. Diese Lichtsäule kannst Du auch mit verschiedenen Farben füllen, die eine bestimmte Wirkung haben.
Grüne Lichtanteile bewirken Heilung, silberne Schutz und violette Transformation. Diese
kannst Du um Dich herum visualisieren und die gesamte Lichtsäule damit füllen.
Als nächstes zündest Du eine Kerze an, um das Reinigungsritual zu starten.
Vergiss nicht Dich zu erden, um Dich bei diesem Rundgang selbst zu schützen.
Du beginnst an der Wohnungs-/Eingangstür und gehst im Uhrzeigersinn die Wände entlang durch jeden einzelnen Raum und jede Etage. Sollte sich ein Keller in dem Haus befinden, dann gehe bis zur Kellertür, gehe hinab und reinige dort ebenfalls die Räume. Danach setzt Du den Rundgang dann wie zuvor auf der Etage fort. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt den Ecken, denn dort sammelt sich viel Ballast.
Während Du durch den Raum gehst, spreche Deine Wünsche für jeden einzelnen den Raum laut aus.
Ein Beispielsatz für Dein Schlafzimmer:
„Alle Energien, die nicht zu meinem Wohle sind, lösen sich jetzt auf. Ich schlafe hier völlig entspannt und schnell ein und wache am Morgen voller Energie wieder auf.“
Formuliere das, was Du Dir wünscht, immer positiv, so als wäre es schon Realität. Es wird immer bei geschlossenem Fenster geräuchert. Nach dem Räuchern öffnest Du das Fenster und lüftest gut durch.
Möchtest Du lernen wie Du Dein eigenes Zuhause durch energetische Reinigung wieder zum Strahlen bringen kannst, dann buche den Onlinekurs ‚Zeit für Veränderung‘.