Das Element Erde
Das Element Erde ist das Element der Mitte, dem Tai Chi zugeordnet. Die Erde bringt Stabilität, Beständigkeit, Verbundenheit und Ruhe in den Alltag. Allerdings kann zu viel Erde stagnierend wirken. Nichts bewegt sich mehr. Möchtest Du das Element Erde in Deiner Wohnung stärken, eignen sich schwere Sideboards, Truhen oder Tische. Liegende Rechtecke und quadratische Formen sind typisch für das Element Erde. Die Farben Gelb, Apricot und Braun werden dem Element Erde zugeordnet. Wenn Du das Element Erde noch mehr unterstützen möchtest, dann kannst Du das zusätzlich mit den Farben, Formen oder Materialien des Elements Feuer tun.
Das Element Feuer
Das Element Feuer ist dem Mittag zugeordnet, wenn die Sonne am höchsten steht. Die Energie des Feuers ist aktiv. Sie symbolisiert Hitze und den Sommer. Das Feuer ist der Himmelsrichtung Süden zugeordnet. Im Wohnbereich wird das Element Feuer durch einen Kamin bzw. Ofen, Heizungsraum oder Herd symbolisiert. Die Form des Feuers ist das Dreieck, da die Flammen des Feuers spitz nach oben steigen. Rot, Orange, Violett und Rosa werden dem Element Feuer zugeordnet. Wenn man das Feuer in einem Raum unterstützen möchte, kann man dies zusätzlich mit den Farben, Formen oder Materialien des Elements Holz tun.
Das Element Holz
Holz wächst in die Höhe, ist stabil und dabei trotzdem elastisch, wenn es sich mit dem Wind bewegt. Im Frühjahr treiben die frischen, grünen Blätter an den Zweigen des Baumes. Es ist die Zeit der Keime und Knospen. Die Energiequalität ist die Bewegung, der Aufbruch und das Wachstum. Das Element Holz ist der Himmelsrichtung des Ostens und Südostens
zugeordnet und wird als Startenergie für die Verwirklichung von Zukunftsplänen bezeichnet. Es wirkt positiv auf die Entschlussfähigkeit aus, Entscheidungen im Leben zu treffen. Wenn Du das Element Holz einsetzen möchtest, dann wähle die Farbe Grün oder auch helle Holzmöbel. Du kannst das Element Holz auch durch die Gestaltungselemente des Wassers stärken, z.B. durch die Farbe Blau.
Das Element Wasser ist dem Norden zugeordnet und eines der kraftvollsten Elemente. Es hat eine enorme Zerstörungskraft, ist aber auch die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Das Element steht für Ruhe und innere Einkehr, bei der wir in die Tiefe gehen können. Das Wasser symbolisiert die Nacht, das Dunkle, den Winter und die Kälte. Es bedeutet auch das letzte Lebensstadium, das hohe Alter und den Tod. Es steht für die Entfaltung der Talente und der Berufung. Die Materialien im Wasserelement sind Glas, Spiegel, sowie fließende, leichte Stoffe. Alles was eine amorphe oder wellige Form hat, ist dem Element Wasser zugeordnet. Wenn man das Element Wasser in einem Raum unterstützen möchte, kann man dies zusätzlich mit den Farben, Formen oder Materialien des Elements Metall tun.
Melde Dich bei mir, gerne erzähle ich Dir mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten mit den 5 Elementen.
Du möchtest Dein Zuhause in einer Wohlfühloase verwandeln, dann buche den Onlinekurs „Zuhause Wohlfühlen“.