Die Bedeutung vom Dachboden und Kellerraum im Feng Shui
Die Abstellräume einer Wohnung
Im Feng Shui steht der Dachboden für die Zukunft.
Wenn dort alles vollgestopft ist und Chaos herrscht, bedeutet das, dass du deine Zukunft blockierst. Du stellst dir somit Hindernisse in den Weg, die unnötig sind.
Ein zu voller Dachboden kann drückend wirken, wie eine schwere Last auf Ihren Schultern. Räume deinen Dachboden auf. Sortiere und strukturiere die gelagerten Gegenstände und überlege sich genau, was du in deinem Zukunftsbereich aufbewahren möchtest.
Vorrats- und Abstellräume
Abstellräume und Vorratsräume sollten nur Dinge enthalten, die du auch regelmäßig benötigest. Auch sollte hier kein Müll oder Flaschenlager langfristig entstehen. Gegenstände, die seit Jahren nicht benutzt wurden, solltest du entsorgen, denn sie blockieren die Energie. Es ist wichtig, dass der Vorratsraum übersichtlich und klar strukturiert sortiert ist. Beim Betreten solltest du direkt einen Überblick über alles haben. Der Raum sollte ausreichend beleuchtet sein.
Beachte auch, in welchem Teil Ihrer Wohnung der Abstellraum liegt, denn je nachdem welcher Lebensbereich im Bagua betroffen ist, solltest du diesen Bereich gestalterisch ausgleichen.
Benötigst du einen Leitfaden für mehr Lebensfreude, Gesundheit und Erfolg?

Der Keller
Der Keller steht im Feng Shui für die Vergangenheit. Schaffe Ordnung im Keller und erzeuge eine Übersichtlichkeit. Der Keller ist die Basis des Hauses. Je klarer er eingerichtet ist, desto klarer wird sich dein Leben gestalten. Achte darauf, dass die Räume nicht zu vollgestellt sind und alles gut sortiert und beschriftet ist, denn auch hier sollte die Energie frei fließen. Hier sind stabile Lagerregal und transparente Kunststoffkisten sinnvoll, um direkt zu sehen, was sich in der Kiste befindet. Wichtig ist hier eine gute Beschriftung.
Lass auch genügend Platz zwischen den Regalen, damit du dich noch gut bewegen kannst und überall drankommst. Auch hier ist eine gute Beleuchtung sinnvoll.
Ausmisten und Abschied nehmen
Sich von Gegenständen und Erinnerungen zu trennen, fällt meistens schwer. Solltest du Schwierigkeiten haben dich von Dingen zu lösen, dann empfehle ich ein kleines Abschiedsritual zu machen.
Nimm dir Zeit, zünde eine Kerze an und verbinde dich gedanklich noch einmal mit dem Gegenstand. Denke dabei an den Menschen, der dir den Gegenstand geschenkt hat. Bedanke dich dann liebevoll für die schönen Erinnerungen und den Nutzen. Im Anschluss daran solltest du den Gegenstand direkt entsorgen und auch aus den Räumen bringen. Als Erinnerung kannst du ein Foto machen und diese Fotos in einer speziellen Erinnerungskisten aufbewahren.